Jubiläumskonzert 150 Jahre MGV Concordia Heiden

Am 16.03.2025 war es endlich so weit, der MGV Concordia Heiden 1875 e.V. feierte sein 150-jähriges Jubiläum in der Westmünsterlandhalle Heiden.

Von den 580 aufgestellten Stühlen blieben nur noch vereinzelt einige Plätze frei.

Pünktlich um 16 Uhr zogen die Sänger des MGV Concordia und des Quartettverein Bocholt, der den Chor bei dem Konzert stimmlich unterstützte, auf die Bühne und der Vorsitzende Robert Busch richtete sein Wort an das Publikum. Er begrüßte das Publikum und die Ehrengäste Landrat Dr. Kai Zwicker, Bürgermeister Dr. Patrick Vosskamp, Pfarrer Ravi Chatta und den Vorsitzenden des Chorverband Westmünsterland Reinhard Menke.

Robert blickte auf 150 Jahre MGV Concordia zurück und bedankte sich bei dem neuen Chorleiter Paul Jadach, der kurzfristig eingesprungen ist, bei seinem Vorgänger Michael Hartel, der das Programm mitgestaltet hat und dankte dem kürzlich verstorbenen Chorleiter Otto Groll, für mehr als ein halbes Jahrhundert Chorleitertätigkeit. Außerdem dankte er dem Hausmeister Rainer Junker mit einem Blumenstrauß für die Extrastunden und dem Team von Benedikt Kemper mit den Geflüchteten von „Heiden wir helfen“ für die tatkräftige Unterstützung beim Umbau der Halle.

Bürgermeister Dr. Patrick Vosskamp dankte für die Einladung und gratulierte den Sängern: Ihr habt dafür gesorgt, dass der gute Name, der gute Klang unserer ausgesprochen musikalischen Gemeinde, weit über die Grenzen Heidens getragen wurde.

Landrat Dr. Kai Zwicker gratulierte zum Erreichen dieses Meilensteins in der Geschichte des Chores und bedankte sich für das wundervolle Konzert. Sein Fazit: Unsere Chöre, egal ob Frauen, Männer oder gemischt, sind eine kulturelle Bereicherung.

Auch der Vorsitzende des Chorverband Westmünsterland Reinhard Menke gratulierte dem Chor humorvoll mit kleinen Gesangseinlagen für das 150-jährige Bestehen des Chores.

Moderator Mario Antonio da Silva Castanheira führte mit Witz und Wissenswertem durch das Programm, das von vielen Höhepunkten geprägt war.

Mit Unterstützung von Bernhard Stengel am Klavier brillierte der Chor unter der Leitung von Paul Jadach in Stücken wie „Freunde lasst uns singen“, „Cappriccio“, „Kriminaltango“, „Über den Wolken“ , oder „Hallelujah“ mit seiner Vierstimmigkeit und durch die hohe Qualität der Genauigkeit und der Harmonie.

Bei dem „Wellermann“ stieg Hannes Nedele, mit 23 Jahren schon vielfach ausgezeichneter Bariton, ein und verlieh dem Lied mit seiner außergewöhnlichen Stimme eine bemerkenswerte Tiefe. Auch die anschließenden Soli, „Der Vogelfänger bin ich ja“ und „Dunkelrote Rosen“ wurden mit starkem Applaus vom Publikum belohnt.

Als weiterer Gaststar trat die Sopranistin Lara Rieken aus Velen, trotz ihrer internationalen Erfolge und Auszeichnungen, mit ihrer Heimat im Kreis Borken tief verbunden, mit dem Lied „Glitter and be Gay“ auf und zeigte einen Stimmumfang, der in seiner Höhe und Klarheit seinesgleichen sucht. Auch beim „Vilja Lied“ und das „Ave Maria der Berge“ , welches sie zusammen mit dem Chor sang, wurde sie mit frenetischen Beifall überhäuft.

Neben den singenden Gaststars begeisterte Alexandre Bytchkov, Akkordeonspieler und Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe und zeigte seine Fähigkeiten an den Tasten des Instruments.Nach dem letzten Lied „Schau was Liebe ändern kann“ , gab es Standing Ovations, sodass das Konzert noch um drei Zugaben bereichert wurde.

Anschließend wurde das Konzert im Vereinslokal, dem Landhotel Beckmann, mit einem Festkommers abgerundet, Vorstand und Sänger blickten zufrieden auf einen gelungenen Nachmittag zurück.

Nochmals Dank dem Quartettverein Bocholt für die Unterstützung beim Konzert.

MGV Concordia Heiden, März 2025

Das könnte Sie auch noch interessieren …